NLP ist die Abkürzung für den Begriff „Neurolinguistisches Programmieren“. Es wurde in den 70er Jahren in Kalifornien von dem
Informatiker und Therapeuten Richard Bandler sowie von dem Sprachwissenschaftler John Grinder entwickelt. Sie studierten das Kommunikations- und Interaktionsverhalten
bekannter Therapeuten, analysierten ihre Methoden und entwickelten daraus eine neue Art der Kurzzeit-Psychotherapie. Obwohl das NLP seine Wurzeln vor allem im therapeutischen Bereich hat, wird es
heute überall dort eingesetzt, wo es um Kommunikation geht, um Beziehungsgestaltung und um die Entwicklung eigener Potenziale. Mehr lesen.